Finde eine Unterkunft als Student in den USA

Als internationaler Student in den USA kann es eine große Herausforderung sein, eine bezahlbare und sichere Wohnsituation zu finden. Neben dem Studium ist die Unterkunft der größte Kostenfaktor, mit dem du während deines Auslandsaufenthaltes rechnen musst. Es gibt daher vieles zu beachten, wenn du eine Wohnung suchst. Wie nah möchtest du am Campus wohnen? Musst du dir die Unterkunft mit Mitbewohnern teilen? Wie viel ist eine angemessene Miete? Im Folgenden teilen wir einige Tipps und Tricks, die dir hoffentlich helfen, als neuer Student in den USA eine passende Unterkunft zu finden.

Zusammen nach einer Unterkunft suchen

Es kann sinnvoll sein, mit anderen neuen Studenten, die an derselben Schule anfangen, oder mit derzeitigen Studenten, die bereits vor Ort wohnen und ein freies Zimmer haben, in Kontakt zu treten. Wenn du es schaffst, bereits vor Beginn der Suche ein oder mehrere potenzielle Mitbewohner zu finden, erhöht das eure Chancen erheblich, etwas wirklich Gutes zu finden. Euer Netzwerk wird größer und die Suche einfacher. Zudem ist es oft notwendig, eine Kaution zu hinterlegen, bevor ein Mietvertrag unterschrieben werden kann – in diesem Fall ist es natürlich hilfreich, den Betrag aufteilen zu können. Tipp: Nutze unser Forum, um Mitreisende zu finden oder allgemeine Fragen zum Studium in den USA zu stellen. Gemeinsam geht alles leichter!

Nutze die Ressourcen der Schule

Sobald du für ein Studium angenommen wurdest, kannst du auch die Ressourcen der Schule nutzen. Jedes amerikanische College und jede Universität verfügt über Abteilungen, die speziell dafür da sind, internationale Studierende zu unterstützen. Manche Schulen haben sogar eigene Abteilungen, die Studierenden bei der Wohnungssuche helfen. Dort gibt es mit Sicherheit Mitarbeiter mit Tipps zu Wohngegenden und vielleicht auch Partnerschaften mit Wohnanlagen oder Vermietern in der Nähe des Campus. Auch wenn du noch nicht vor Ort bist, kannst du diese Büros kontaktieren. Die Mitarbeiter dort bekommen jedes Jahr ähnliche Fragen von neuen internationalen Studenten und können viele nützliche Erfahrungen weitergeben.

Vorsicht vor Betrügern

Um ein Gefühl für die durchschnittlichen Mietpreise in der Region zu bekommen, kann es hilfreich sein, auf großen Online-Plattformen wie Craigslist (ähnlich wie Blocket) zu stöbern. Aber sei vorsichtig – es besteht die Gefahr, auf unehrliche Menschen mit gefälschten Anzeigen und Identitäten zu stoßen. Es kann schwierig sein, eine Unterkunft in der Nähe der Schule zu finden, und internationale Studierende sind leider eine leichte Zielgruppe für Betrügereien – insbesondere in Zeiten von Corona, wenn du vielleicht nicht die Möglichkeit hast, Besichtigungen durchzuführen oder potenzielle Vermieter persönlich zu treffen. Falls du etwas Passendes findest, überprüfe den Vermieter gründlich und überweise niemals im Voraus Geld, ohne den Empfänger verifiziert zu haben. Tipp: Das Forum auf Calistudies ist ein sicherer und kostenloser Ort, an dem du Hilfe bei der Suche nach Unterkünften und Mitbewohnern erhalten kannst.

Finde Mitbewohner, mit denen du dich wohlfühlst

Stelle sicher, dass du eine Wohnsituation findest, in der du dich wohlfühlst und dich wie zu Hause fühlen kannst. Mit anderen zusammenzuwohnen ist oft eine Notwendigkeit und keine Wahl. Für Studierende mit kleinem Budget sind Mitbewohner meist unerlässlich, um eine bezahlbare und nachhaltige Lebenssituation zu erreichen. Aber es kann auch richtig Spaß machen, mit anderen zusammenzuwohnen – es gehört irgendwie zur College-Erfahrung dazu. Achte deshalb darauf, frühzeitig mit der Suche zu beginnen, damit du Leute findest, mit denen du dich verstehst, statt dich mit einer Last-Minute-Lösung zufriedenzugeben. Es kann eine tolle Erfahrung sein, mit netten Menschen ein neues Zuhause zu schaffen – ein „Home away from home“, in dem du dich während deines Studiums wohlfühlst.

Bist du bereit, den Schritt zu wagen und in den USA zu studieren? Calistudies arbeitet mit mehreren Schulen zusammen und kann dir bei deiner Bewerbung kostenlos helfen. Fragen? Dann kontaktiere uns gerne!