Auf dem Campus arbeiten
In den USA zu studieren ist nicht günstig. Wir bei Calistudies verstehen, dass die finanzielle Belastung, selbst mit Unterstützung durch BAföG, herausfordernd sein kann. Eine clevere Möglichkeit, den finanziellen Stress zu verringern, ist es, neben dem Studium auf dem Campus zu arbeiten. Außerdem ist das Arbeiten an der Schule eine gute Gelegenheit, dein soziales Netzwerk zu erweitern und andere Studierende sowie Mitarbeitende deiner Schule kennenzulernen.
Für eine Beschäftigung auf dem Campus ist keine Arbeitserlaubnis erforderlich. Nach Abschluss eines Semesters an einer amerikanischen Universität oder einem College mit einem F-1-Studentenvisum darfst du bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, solange dein Arbeitgeber seine Tätigkeit auf dem Campusgelände ausübt. Während der Semesterferien, wenn keine Kurse stattfinden, darfst du in Vollzeit arbeiten.
Eine Anstellung finden
Wenn du bereits vor Ort bist, lohnt es sich, über den Campus zu gehen und mögliche Arbeitgeber aufzusuchen. Oft gibt es freie Stellen, zum Beispiel als Kassierer\*in in der Schulkantine, als Lehrkraft für ein Schulfach oder vielleicht in einer administrativen Position in einem der Büros auf dem Campus (davon gibt es sicherlich viele). Drucke einige Exemplare deines Lebenslaufs aus und stelle dich vor.
Wenn du dich nicht in der Nähe des Campus befindest, kann es sinnvoll sein, die Website deiner Schule oder das Studentenportal zu überprüfen. Dort sind möglicherweise freie Stellen aufgelistet. Vielleicht gibt es auch einen Newsletter, den du abonnieren kannst, um über neue freie Stellen informiert zu werden. Frage außerdem beim Büro für internationale Studierende deiner Schule nach Tipps.
Social Security Card
Wenn du ein Jobangebot erhalten hast, musst du zu einem Social-Security-Büro gehen, um eine Sozialversicherungsnummer (Social Security Number, SSN) zu beantragen, die dem schwedischen Personennummer oder Samordningsnummer entspricht. Der Antragsprozess wird vor Ort erledigt, und nach einigen Wochen solltest du deine Social-Security-Karte per Post erhalten – und voilà, nun kannst du arbeiten!
Die Social-Security-Karte ist ein wertvolles Dokument, das gut aufbewahrt werden sollte. Eine eindeutige SSN ist ein Vorteil für dich, wenn du längere Zeit in den USA bleiben möchtest, und kann nützlich sein, falls du in Zukunft dort erneut arbeiten willst.
Andere Möglichkeiten für Studierende, neben dem Campus zu arbeiten
Nachdem du einen Abschluss (Associate, Bachelor oder Master) erworben hast, kannst du eine Arbeitserlaubnis über das Praktikumsprogramm Optional Practical Training (OPT) beantragen. Hier kannst du mehr über Optional Practical Training (OPT) lesen. Wenn du bereits auf dem Campus gearbeitet hast, musst du keine neue Social-Security-Karte beantragen. Du behältst dieselbe Nummer und musst nicht erneut zum Social-Security-Büro gehen.
Viel Erfolg bei der Jobsuche!
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.